Aktuelles
Beitrag zum Environmental Social Science (ESS) Seminar am Eawag
Dr. Ulrike Zeigermann hat beim Environmental Social Science (ESS) Seminar am Eawag - das Wasserforschungsinstitut des ETH-Bereichs, in Kooperation mit dem Oeschger Centre for Climate Change Research / Policy Analysis and Environmental Governance (University of Bern), Schweiz, einen Beitrag zum Thema "Contested knowledge and expertise in sustainability politics" gleistet.
Grundgedanken zur Einrichtung eines Nachhaltigkeitszertifikats
Lars Berker stellt im Rahmen eines bundesweiten Workshops zu Nachhaltigkeitszertifikaten in Tübingen die Grundgedanken zur Einrichtung eines Nachhaltigkeitszertifikats an der OVGU vor. Ziel des Workshops war der Austausch und die Vernetzung zu gemeinsamen Zielen und Möglichkeiten der Teilnehmenden.
Publikation "Soziale Kälte bei der Wärmewende?"
Publikation „Soziale Kälte bei der Wärmewende? Eine Untersuchung sozialer Nebenwirkungen politischer Steuerung im Wohnsektor“ von Melanie Castello und Prof. Dr. Böcher ...
Gastvortrag "Flucht, Verteibung und Hunger" von Klaus von Grebmer
Gastvortrag von Klaus von Grebmer zum Welthunger-Index 2018 ...
Gastvortrag Prof. Dr. Anja P. Jakobi zur Transformation in der globalen (Umwelt-) Kriminalitätsbekämpfung
Der Gastvortrag von Prof. Dr. Anja P. Jakobi von der TU Braunschweig zu dem Thema „Transformation in der globalen Kriminalitätsbekämpfung? Neue und alte Instrumente in der Bekämpfung von Umweltkriminalität“...
Science-Slam Nachhaltikeit im CampusTheater
Am 22.02.2019 fand im CampusTheater der OvGU ein Science Slam Nachhaltigkeit mit Beiträgen von Dr. Ulrike Zeigermann, Katrin Beer, Melanie Castello und Lars Berker statt...
Gastvorstrag Dr. Marlene Kammerer
Am 7. Mai hält Dr. phil. Marlene Kammerer von der Universität Bern einen Gastvortrag zum Thema ...
12. Internationalen Menschenrechtsforum Luzern 2019 (IHRF)
Dr. Ulrike Zeigermann auf dem 12. Internationalen Menschenrechtsforum Luzern 2019 (IHRF) mit einem Workshop zu „Wie geht die Bildung mit Personalisierung von Information mittels komplexer Algorithmen um?“ und Podiumsdiskussion zu „Menschenrechte und Digitale Transformation in der Bildung Digital Skills und Digital Human Rights“
The International Monsanto Tribunal during the International Conference on Laypersons in Law
Moviescreening The International Monsanto Tribunal in the context of the International Conference "Laypersons in Law. Social Science Perspectives on Legal Practices of Non-professionals"...
Workshop in der Langen Nacht der Wissenschaft
- "Die Politik auf dem Weg zur Verkehrswende - Gestalterin oder Ausbremserin?" hieß der Workshop von Melanie Castello bei der Langen Nacht der Wissenschaft am Samstag, den 25. Mai (Außenbereich vor Gebäude 16, von 18:00 - 23:00 Uhr)