Aktuelles

Die soziale Dimension von Umwelt- und Klimaschutzpolitik

19.11.2019 -

Melanie Castello hält einen wissenschaftlichen Input zum Thema „Die soziale Dimension von Umwelt- und Klimaschutzpolitik“ im Rahmen der Veranstaltung „Klimawandel, Klimaschutz und die soziale Dimension“ am 19.11.2019 in Berlin (WeiberWirtschaft). Organisiert wurde das Format zur Vernetzung von Wissenschaft, Wirtschaft und Zivilgesellschaft vom gemeinnützigen Verein KlimaDiskurs.NRW. 

mehr ...

„Nachhaltige Entwicklung in den neuen Bundesländern"

29.11.2019 -

Nachhaltige Entwicklung in den neuen Bundesländern“: Unter dieser Überschrift waren 21 Bachelorstudierende der Fächer Sozialwissenschaften, European Studies und Cultural Engineering gemeinsam mit Melanie Castello und Katrin Beer auf einer dreitätigen Exkursion unterwegs (27.-29. November 2019). Im Gespräch mit Vertreter*innen von Bund, Ländern und Kommunen wurden die Energie-, Verkehrs- und Wärmewende aus politikwissenschaftlicher Perspektive praxisnah aufgearbeitet. Gleichzeitig wurden mit dem Besuch von Öko- und Bioenergiedörfern sowie zivilgesellschaftlichen Akteuren wie dem BUND auch Aktivitäten ‚jenseits des Staates‘ diskutiert. Die Exkursion wurde aus Mitteln des Landes Sachsen-Anhalt finanziell gefördert und von Lisa Krotz von „Arbeit und Leben Bildungsvereinigung Sachsen-Anhalt e.V." organisatorisch begleitet, wofür wir uns an dieser Stelle ganz herzlich bedanken!

mehr ...

„Klimaschutz ist das, was möglich ist?“

21.01.2020 -

Klimaschutz ist das, was möglich ist?“ – Im StreitBar-Format der OVGU diskutieren Prof. Michael Böcher aus der Politikwissenschaft und Prof. Joachim Weimann aus der Wirtschaftswissenschaft am 21.01.2020 ab 18:00 Uhr in der Festung Mark. 

mehr ...

Gastvortrag Prof. Dr. Kevenhörster

16.05.2018 -

Grundsätze der Strategie und Taktik bei politischer Beteiligung...

mehr ...

Exkursion IkuGa

14.12.2017 -

Im Rahmen des Seminars "Soziale Bewegungen in Theorie und Praxis"....

mehr ...

Exkursion Umweltbundesamt 2017

14.06.2017 -

Zum Abschluss des Master-Seminars „Konzepte und Akteure wissenschaftlicher Politikberatung am Beispiel der Umweltpolitik“...

mehr ...

Der Lehrstuhl ist am Forschungscluster SmartProSys beteiligt

-

Der Lehrstuhl Politikwissenschaft: Schwerpunkt Nachhaltige Entwicklung - OVGU der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg ist am Forschungscluster SmarProSys beteiligt. Ziel ist, nachhaltige Kohlenstoff-Quellen zu erforschen.

Die politikwissenschaftliche Forschung untersucht dabei institutionelle und politische Rahmenbedingungen für radical change in der chemischen Industrie: https://www.ovgu.de/.../Neuigke.../PM+103_2023-p-136958.html

mehr ...

Letzte Änderung: 25.03.2025 - Ansprechpartner: Webmaster